noch nicht bewertet
aktuellste Version der Spezifikation
Definition des maschinenlesbaren Datenexports digitaler Gesundheitsanwendungen zur Reduktion von Kopfschmerzereignissen
Version: 2.0
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2021
Beschreibung
Die Spezifikation dient der Herstellung von Interoperabilität gemäß §§ 5 und 6 DiGAV. Sie wendet sich an Patient*innen bzw. Akteur*innen des öffentlichen Gesundheitswesens, die Gesundheitsdaten mithilfe bzw. aus der DiGA ‚Kopfschmerzwissen‘ verarbeiten wollen.
Zur Herstellung von Interoperabilität nutzt die DiGA ‚Kopfschmerzwissen‘ den von HL7 veröffentlichten Standard FHIR®, Release 4.
Die Patient*innen können ihre Daten als ein JSON-Dokument exportieren, das entsprechend FHIR®-Ressourcen (‚Bundle‘, ‚Patient‘, ‚Observation‘) strukturiert ist. Zur Kennzeichnung verschiedener Beobachtungen und deren Interpretation werden LOINC-Codes verwendet.
Die Dokumentation beschreibt den semantischen interoperablen Standard, der dem maschinenlesbaren Datenexport zugrunde liegt. Sie ermöglicht Nutzer*innen der DiGA ‚Kopfschmerzwissen‘ und Mediziner*innen eine korrekte Interpretation und Verarbeitung des maschinenlesbaren Datenexports.