noch nicht bewertet
aktuellste Version der Spezifikation
Definition des maschinenlesbaren Datenexport digitaler Gesundheitsanwendungen von therapeutischen programmen des Handgelenk-Hand-Finger-Segments ReHand
Version: v1
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2022
Beschreibung
HL7 FHIR ist ein international anerkannter Interoperabilitätsstandard, der den Datenaustausch zwischen Fachleuten im Gesundheitswesen erleichtern soll. Diese Norm erfüllt die Zielsetzung der für die DiGA-Interoperabilität notwendigen rechtlichen Anforderungen.
Die Tablet-App ReHand ist ein therapeutisches Übungsprogramm zur Behandlung von Erkrankungen des Handgelenk-Hand-Finger-Segments traumatischen, orthopädischen oder neurologischen Ursprungs. Dieser Standard ermöglicht den Austausch von Patientendaten zwischen Fachleuten mit einem hohen Detaillierungsgrad und ist ein automatischer Prozess, der den Export von Daten ohne vorherige Vorverarbeitung ermöglicht. Es ist sehr einfach zu integrieren.
Sie können in die folgenden Datengruppen unterteilt werden: Daten des Patienten und des medizinischen Fachpersonals, Medizinische Daten des Patienten und Therapiedaten.
In der ReHand-Anwendung ist es einfach und schnell, den Austausch von Patientendaten zu erhalten. Nur der Patient hat Zugang zu den Daten. Jeder Patient muss mit seinen Anmeldedaten in der Gesundheitsanwendung registriert sein und hat durch Klicken auf die Schaltfläche "Einstellungen" unter "Konto" direkten Zugriff auf den Export seiner Daten in interoperablem Format. Dieser Export erfolgt über eine POST-Anfrage an einen Remote-Server mit PHP und erzeugt eine .json-Datei auf der Grundlage von HL7 FHIR. Diese .json-Datei enthält die Identifikations- und Gesundheitsdaten des Patienten auf der Grundlage der in der Datenbank gespeicherten Informationen, die von den Angehörigen der Gesundheitsberufe einfach und schnell ausgetauscht werden können.