vesta: Interoperabilitätsverzeichnis der gematik ist online

Bundesweites Verzeichnis für das deutsche Gesundheitswesen nimmt Anträge zur Aufnahme von IT-Standards an

Berlin, 30.06.2017 – vesta, das Interoperabilitätsverzeichnis der gematik, ist heute mit www.vesta-gematik.de fristgerecht an den Start gegangen.

In der ersten Ausbaustufe können Akteure aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen online über die Website des Verzeichnisses Anträge zur Aufnahme eines IT-Standards stellen.

Im Auftrag des Gesetzgebers schafft die gematik mit dem Interoperabilitätsverzeichnis vesta das zentrale Verzeichnis für technische und semantische Standards, Profile und Leitfäden für das deutsche Gesundheitswesen.

„Der Produktivstart des Interoperabilitätsverzeichnisses vesta ist ein weiterer wichtiger Schritt, um einheitliche IT-Standards im Gesundheitswesen in Deutschland voranzutreiben und damit die dringend notwendige Interoperabilität zwischen unterschiedlichen IT-Systemen zu verbessern“, sagt Alexander Beyer, Geschäftsführer der gematik.

Der gesetzliche Auftrag an die gematik zum Aufbau und Betrieb des Interoperabilitätsverzeichnisses und des dazugehörigen Informationsportals ist im § 291e SGB V (Fünftes Sozialgesetzbuch) festgeschrieben. Die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Einreichen eines Antrages zur Aufnahme eines IT-Standards in vesta und das Expertenbeteiligungsverfahren regelt die Geschäfts- und Verfahrensordnung.

Presse-Kontakt

Pressestelle der gematik
E-Mail: presse(at)gematik(.)de
Telefon: +49 30 400 41-441