vesta ist das zentrale Verzeichnis des Gesundheitswesens
Interoperabilität 2.0 - vesta wird die Plattform zum Wissensmanagement: Neben IT-Standards und Telemedizinprojekten werden zukünftig auch elektronische Anwendungen mit neuen Technologien wie KI, Big Data und Blockchain sowie europäische Aktivitäten, Begriffsdefinitionen und agierende Organisationen vorgestellt.
FAQ - NEU: Innovationsfonds-Projekte
Häufige Fragen zum Interoperabilitätsverzeichnis finden Sie auf der FAQ-Seite.
Zur FAQ-SeiteÜbersicht aller IT-Standards
Hier finden Sie einen Überblick aller Standards, Profile, Leitfäden und Festlegungen in vesta Standards.
Zu allen IT-StandardsAktuelles
Implementierungsleitfaden für ISiP zur Benehemensherstellung
Ab sofort steht Ihnen der Implementierungsleitfaden zu dem ISiP Basismodul Stufe 1 zur Benehmensherstellung bereit. Alle registrierten Nutzer:innen und Expert:innen in vesta können bis zum 29.06.2022 Kommentare abgeben.
Zur KommentierungAktuelles
Implementierungsleitfäden für ISiK zur Benehemensherstellung
Ab sofort steht Ihnen die Implementierungsleitfäden zu den Modulen Basismodul Stufe 2, Basismodul Stufe 1, Vitalwerte und Koerpermasse, Dokumentenaustausch, Medikation, Terminplanung zur Benehmensherstellung bereit. Alle registrierten Nutzer:innen und Expert:innen in vesta können bis zum 29.06.2022 Kommentare abgeben.
Zur Kommentierungvesta Standards – Bewertungsprozess vorerst ausgesetzt
vesta wird technisch und inhaltlich weiter entwickelt. Für ein effizientes Vorgehen, werden bis auf weiteres die üblichen Bewertungsprozesse bei der Aufnahme von Standards ausgesetzt. Anträge zur Aufnahme werden selbstverständlich weiterhin entgegengenommen, geprüft und veröffentlicht. Das übliche Entgelt für die Antragsstellung entfällt aufgrund des vereinfachten Antragsprozesses.
AusblickIT-Standard einreichen
Hier beantragen Sie die Aufnahme Ihrer Standards, Profile und Leitfäden in das Interoperabilitätsverzeichnis. Nutzen Sie dazu das Antragsformular von vesta.
Zum AntragsformularPressemitteilungen
Hier finden Journalisten alle Pressematerialien und ihren Ansprechpartner zu vesta.
Zum PressebereichNeue IT-Standards & Festlegungen
DMP Diabetes (DMPplus) unter Verwendung der ePA mit der elektronischen Diabetes-Akte (eDA) der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
Urheber: Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.Schlagworte: Schnittstelle // Telematikinfrastruktur // eHealth // ePAFestlegung des MIO Patientenkurzakte gemäß § 355 Absatz 1 SGB V
Urheber: KBVSchlagworte: Informationsmodell // Primärsystem // Schnittstelle // XML-Schema // eHealth // ePAFestlegung des MIO DiGA Toolkit gemäß § 355 Absatz 2a SGB V
Urheber: KBVSchlagworte: DiGA // Informationsmodell // Primärsystem // Schnittstelle // XML-Schema // eHealth // ePA